Am Rodenhof

Auf dem Hügel

Nur einen kurzen Spaziergang vom Ortskern Weidingens entfernt, bietet der Rodenhof einen spektakulären Blick über die Südeifel. Zwei beeindruckende Skulpturen zieren den Gipfel des Hügels: eine monumentale Betonarbeit von Albert Oehlen und eine markante Bronzeskulptur von Rebecca Warren, die beide ihre künstlerischen Perspektiven in die bestehende Landschaft einbringen.

1/7

Albert Oehlen
Ömega Man, 2023

Die Skulptur Ömega Man, 2023, von Albert Oehlen erhebt sich monumental in der weiten Landschaft der Südeifel. Die einfache Form und die in den Betonguss eingelassenen, leicht erhabenen Stabstähle erinnern an die Leichtigkeit einer Zeichnung. Hier zeigt sich die anhaltende Bedeutung der Linie in Oehlens Schaffen, die gleichzeitig geschwungen und kontrolliert, freihändig und schablonenhaft erscheint.

Mehr lesen
Weniger sehen

Rebecca Warren
Man and the dark, 2012

Man and the dark, 2016, ist eine großformatige Skulptur aus Bronze und Stahl. Ein Paar nackter, vorwärtsschreitender Beine in hohen, schweren Schuhen wird von einer Plattform mit in verschiedenen Winkeln versetzten Rädern aus Bronzeguss getragen, die seltsamerweise und mit etwas Pathos dem Vorwärtsdrang der Beine entgegenwirken.

Mehr lesen
Weniger sehen

Weitere Skulpturen

Gartenstraße 32

Der Skulpturengarten

Mit Skulpturen von Darren Almond, Ida Ekblad, Günther Förg, Georg Herold, Ernesto Neto, Navid Nuur, Rebecca Warren, Inge Mahn, und Toby Ziegler

sss
Hauptstrasse 7

Bibliothek Günther Förg

Ergänzend zur Bibliothek können Besucher Skulpturen von Günther Förg, Ulrich Rückriem, Rebecca Warren und Toby Ziegler entdecken.

Königsbergstrasse 24–26

Die Bienenwiese

Drei großformatige Bronzen von Georg Herold sind hier zu sehen.