Bibliothek Günther Förg

In der Bibliothek des Künstlers

Günther Förg hat im Laufe seines Lebens drei Bibliotheken in seinen Ateliers und Wohnungen in der Schweiz und in Deutschland aufgebaut. Die Stiftung zur Förderung zeitgenössischer Kunst in Weidingen besitzt eine dieser Bibliotheken mit ca. 3000 Büchern aus der Sammlung von Günther Förg. Die Bibliothek ist nach Terminvereinbarung zugänglich.

1/13

Die Bibliothek befindet sich im historischen Zentrum von Weidingen, direkt neben der Pfarrkirche (St. Marien Wallfahrtskirche). Mit einer beeindruckenden Raumhöhe von 4 Metern gliedert sich der Neubau in Ausstellungs- und Bibliotheksraum. Eine natürliche Belichtung ist durch große Fensterfronten und eine Dachverglasung gegeben.
​​​​​​​
Bibliothek Günther Förg
Hauptstraße 7, 54636 Weidingen

Library Günter Förg

Die Bibliothek entdecken

Die umfangreiche Büchersammlung der Bibliothek kann nach Vereinbarung benutzt oder online erkundet werden. 

Günther Förg (1952–2013)

Im Laufe seiner fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere entwickelte Günther Förg ein ausgeprägtes und produktives Werk, zu dem auch Experimente mit Abstraktion und monochromer Malerei gehören, die sich gegen den in den 1980er Jahren in Deutschland vorherrschenden Trend zur figurativen Malerei richteten. Wandbilder, Skulpturen, großformatige Fotografien, Porträts und Architekturansichten sowie Zeichnungen und Grafiken, die in verschiedenen Medien ausgeführt wurden, zeugen vom innovativen und vielfältigen Ansatz des Künstlers. Universelle Konzepte von Form, Masse, Proportion, Rhythmus und Struktur ziehen sich wie ein roter Faden durch sein Werk. Seit den späten 2000er Jahren hat Förgs Malerei eine hellere und gestischere Wendung genommen, die aus einem intuitiven Zugang zu Farbe und Komposition resultiert.  

Veit Loers über Günther Förg, 16.12.2013:

Mehr lesen
Weniger sehen

Ausstellungen & Events in der Günther Förg Bibliothek